Bedienstationen
Server bzw. Einzelplatz
Runtimes mit I/O Funktion (SI-RUNxx) sind für Einzelplatz oder auch Client/Server Betrieb geeignet. Zu Testzwecken lassen sie sich auch als Client ausführen. Falls Sie den Server als Windows-Dienst ausführen möchten, benötigen Sie zusätzlich mindestens eine Client-Runtime. Falls Sie Web-Clients nutzen möchten, muss der integrierte Webserver lizensiert werden.
Client
Runtimes ohne I/O-Funktion (SI-RUNxx-c) sind nur als Client einsetzbar und erhalten ihre Daten vom Server. Die Lizensierung kann als Enzelplatz- oder per floating license erfolgen.
Web Client
Die Bedienung und Beobachtung Ihrer Prozessdaten per Browser ermöglichen unsere Webclients auf Basis HTML5, SVG, JavaScript und WebSocket. Vektorbasierte SVG-Anlagenbilder erlauben die Bedienung auf diversen Endgeräten wie PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones. Wir empfehlen Displaydiagonalen ab 4" um eine Mindestdarstellung zu gewährleisten.
SCADA Funktionen
Die Runtime ist in der Lage Daten aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten, Zustandsüberwachung durchzuführen und auf Benutzeraktionen zu reagieren.
Monitoring
Monitoring-Applikationen können durch Nutzung des Audit Trail AddOn's realisiert werden. Messaging-, Alarmrouter- und ESPA-X AddOn erlauben die Benachrichtigung des Bereitschaftspersonals.
Alarmhandling
Aktuelle Alarme können in den integrierten Alarmlisten sowie in speziellen Popup-Fenstern angezeigt werden. Historische Alarme werden Datenbankdateien (.DBF, SQLite und ODBC) entnommen und z.B. mit dem SI-ALM AddOn ausgewertet.
Datenhandling
Aktuelle Daten stehen der Applikation in Form von Prozessvariablen bereit. Für die Anzeige von Signalverläufen ist der Echtzeit-Trend vorgesehen. Historische Daten werden Datenbankdateien (DBF,LOG, SQLite und ODBC) entnommen und in hist. Trendiagrammen dargestellt.