Technische Daten

Systemvoraussetzungen

  • Handelsüblicher Rechner ab 1GHz und 4GB Ram sowie 100GB Festplatte.
  • Netzwerkkarte 100/1000Mbit
  • Lauffähig auf WIN32™ und WIN64™ -Betriebssystemen ab Windows 7:
  • WIN64™-Betriebssysteme werden mit Einschränkungen beim Alarmdruck und Treiber/AddOn unterstützt.
  • Ab v11.x ist ShowIt als x32 und x64 Ausführung verfügbar.
  • Der Installationsplatzbedarf inklusive Hilfe und Dokumentionen liegt unter 1GB

Limits

  • Unbegrenzte Bilderanzahl (10.000)
  • Unbegrenzte Prozessvariablen
  • Unbegrenzte Variablen je Bild
  • Unbegrenzte Elementanzahl je Bild
  • Unbegrenzte Alarmlisten je Bild
  • Unbegrenzte Trenddiagramme je Bild
  • Unbegrenzte Variablen je Element
  • Unbegrenzte Benutzerkonstanten
  • Unbegrenzte Benutzerfunktionen
  • Unbegrenzte AddOn's
  • Unbegrenzte Benutzeranzahl
  • Unbegrenzte Zugriffsebenen (10.000)
  • 1023 DLL Treiber (SPS/DDCs)

Designer

Entwicklungsumgebung Der Designer ist das Programm, dass Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und begleiten wird. Mit ihm zeichnen Sie die vektorbasierten Anlagenbilder, platzieren Elemente per drag-n-drop und parametrieren die gesamte Applikation.

Der Designer ist einmalig zu erwerben und kann zeitlich unbegrenzt für die Erstellung beliebig vieler Projekte genutzt werden. Je Kundenprojekt werden dann nur noch die passende Runtime sowie genutzte Treiber und ggf. AddOns benötigt.

Der Designer steht in Varianten von 64, 256, 512, 2048, 32k, 64k und unbegrenzten Datenpunkten / Variablen zur Auswahl.

Produktivität

Effektive Suchen- und Ersetzenfunktionen sorgen dafür, dass Sie Objekte und Symbole mehrfach in Ihren Bildern verwenden können - Sie lokalisieren lediglich die Variablen.

Intelligente Duplizier- und Ausrichtungsfunktionen erlauben schnelles platzieren von Elementen. Importfilter reduzieren die Zeit beim Erzeugen der Prozessvariablen.

Flexibilität

Eine Scriptsprache erlaubt flexible Anpassungen der Verhaltensweisen Ihrer Applikationen. Sie können z.B. Änderungen oder Bedingungen auswerten und entsprechende Aktionen ausführen.

Fast 300 Standardfunktionen stehen im Funktionsassistenten zur Auswahl, AddOns können diese umfangreiche Sammlung noch erweitern.

Animationen

Animationsarten wie Farbumschlag, Rotation, Bewegung, Skalierung, Aktionen usw. sorgen dafür, dass Sie nahezu jede grafische und funktionale Anforderung Ihrer Endkunden in die Tat umsetzen können.

Prozessdatenbank

Prozessdatenbank beinhaltet sämtliche Variablen, die Sie für die Visualisierung Ihrer Anlagen benötigen. Variablen können manuell oder mit Importfilter automatisch angelegt werden - das spart Zeit und vermeidet Übertragungsfehler.

Analog-Werte Alarme Logging

Mehr in der Onlinehilfe...

Runtime

Runtime Die Runtime liefern Sie an Ihre Kunden zusammen, mit den von Ihnen erstellten Applikationen sowie benötigter Treiber aus. Die Runtime lädt erstellte Anlagenbilder, stellt Verbindung zur SPS/DDC her und dynamisiert mit live Daten animierte Bildelemente.

Unsere Runtimes stehen in Varianten von 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, 32k, 64k und unbegrenzten Datenpunkten / Variablen zur Auswahl. Als Lizensierungsvariante empfehlen wir die Lizenzdatei.

Bedienstationen

Server bzw. Einzelplatz

Runtimes mit I/O Funktion (SI-RUNxx) sind für Einzelplatz oder auch Client/Server Betrieb geeignet. Zu Testzwecken lassen sie sich auch als Client ausführen. Falls Sie den Server als Windows-Dienst ausführen möchten, benötigen Sie zusätzlich mindestens eine Client-Runtime. Falls Sie Web-Clients nutzen möchten, muss der integrierte Webserver lizensiert werden.

Client

Runtimes ohne I/O-Funktion (SI-RUNxx-c) sind nur als Client einsetzbar und erhalten ihre Daten vom Server. Die Lizensierung kann als Enzelplatz- oder per floating license erfolgen.

Web Client

Die Bedienung und Beobachtung Ihrer Prozessdaten per Browser ermöglichen unsere Webclients auf Basis HTML5, SVG, JavaScript und WebSocket. Vektorbasierte SVG-Anlagenbilder erlauben die Bedienung auf diversen Endgeräten wie PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones. Wir empfehlen Displaydiagonalen ab 4" um eine Mindestdarstellung zu gewährleisten.

SCADA Funktionen

Die Runtime ist in der Lage Daten aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten, Zustandsüberwachung durchzuführen und auf Benutzeraktionen zu reagieren.

Monitoring

Monitoring-Applikationen können durch Nutzung des Audit Trail AddOn's realisiert werden. Messaging-, Alarmrouter- und ESPA-X AddOn erlauben die Benachrichtigung des Bereitschaftspersonals.

Alarmhandling

Aktuelle Alarme können in den integrierten Alarmlisten sowie in speziellen Popup-Fenstern angezeigt werden. Historische Alarme werden Datenbankdateien (.DBF, SQLite und ODBC) entnommen und z.B. mit dem SI-ALM AddOn ausgewertet.

Datenhandling

Aktuelle Daten stehen der Applikation in Form von Prozessvariablen bereit. Für die Anzeige von Signalverläufen ist der Echtzeit-Trend vorgesehen. Historische Daten werden Datenbankdateien (DBF,LOG, SQLite und ODBC) entnommen und in hist. Trendiagrammen dargestellt.

Mehr in der Onlinehilfe...

AddOns

ShowIt ist bereits im Standardlieferumfang sehr umfangreich und leistungsfähig. Sollten Sie darüberhinaus spezielle Funktionen benötigen, können Sie Ihr System mit Hilfe des AddOn-Managers erweitern:

Historische Alarme

Dieses AddOn bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, historisch geloggte Daten abzufragen, anzuzeigen und auszuwerten. CSV-Export und Druckfunktion runden das Leistungsspektrum ab.

Alarmrouter

Dieses AddOn bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, Alarme an ein oder mehrere Benutzer zu melden. Als Übertragungswege werden EMAIL, VOICE, FAX und SMS* angeboten.

Audit trail

Dieses AddOn bietet Ihnen die Möglichkeit, audit trails für GxP Applikationen, Monitoring etc. umzusetzen. Relevante Änderungen werden nach Autorisierung in einer Datenbank unveränderlich und codiert gespeichert.

Treiber

Treiber sind neben der Runtime das Herzstück einer Visualisierung, da sie die Kommunikation mit den Steuerungen SPS, DDC usw. erst ermöglichen. Für ein funktionierendes System benötigen Sie eine Runtime mit I/O Funktion sowie mindestens einen der nachfolgenden Treiber.

Saia Burgess Controls / SBC

Der Saia-Treiber basiert auf der Scommdll und unterstützt somit Kommunikationswege wie PGU, S-BUS und Socket. Sie können parallel zur Visualisierung auch das PG5 Programmiersystem nutzen. Der Treiber beinhaltet eine aufpreispflichtiges AddOn mit folgenden Funktionen:

HLK-Uhren & Sollwerte (Auszug)

Clk_W Clk_W4x8 Clk_W7 Clk_X
GR_4 W_ W_Reg3 W_Ti

DDC-Suite

Weitere Informationen finden Sie unter DCC-Suite ...

WAGO

BACnet fähige Controller können Sie in Verbindung mit dem BACnet Treiber nutzen. Mit dem Modbus-Treiber können Sie per TCP/IP, UDP sowie ASCII oder RTU kommunizieren. Typische Controller sind 750-880, 750-881 und PFC200. Das optionale Schedule-AddOn bietet umfangreiche Dialoge:

Schedule (Auszug)

Feiertage Sondertage Wöchentlich

© 1997-2021 by Ingenieurbüro Bauer GmbHImpressum & Datenschutz